Zironithariq Logo
Zironithariq
Finanzexperten für Online-Business

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für Zironithariq von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie detailliert, wie wir Ihre Informationen behandeln.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Zironithariq
Robert-Koch-Platz 10
30173 Hannover, Deutschland
E-Mail: info@zironithariq.com
Telefon: +4922129894589

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Arten der erhobenen Daten

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift bei der Anmeldung oder Kontaktaufnahme

  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und Verweildauer

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräteinformationen

  • Zahlungsdaten: Informationen zur Abwicklung von Transaktionen, jedoch keine vollständigen Kreditkartendaten

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Online-Plattform

  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung

  • Abwicklung von Verträgen und Zahlungsprozessen

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich

  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsvorbeugung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die wesentlichen Rechtsgrundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation und Newsletter

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Dienstleistungen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Finanzbereich

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für die Websitesicherheit und Geschäftsabwicklung

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests

  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme

  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland

  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungspläne

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng geregelt und erfolgt nur nach dem Need-to-Know-Prinzip.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen

  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihre Bitte hin korrigiert

  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Interessen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@zironithariq.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die getroffenen Maßnahmen.

6. Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Speicherfristen

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB, § 147 AO)

  • Korrespondenzdaten: 6 Jahre ab Ende des Kalenderjahres (§ 147 AO)

  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

  • Log-Dateien: Automatische Löschung nach 7 Tagen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und sind nicht deaktivierbar

  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen

  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte verwendet

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • An Auftragsverarbeiter, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind

Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Verarbeitungstätigkeiten oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei Änderungen, die Ihre Einwilligung erfordern, werden wir diese erneut einholen.

Benachrichtigung über Änderungen

Sie werden über wesentliche Änderungen informiert durch:

  • E-Mail-Benachrichtigung an Ihre registrierte E-Mail-Adresse

  • Hinweis auf der Website mit Verlinkung zur aktualisierten Datenschutzerklärung

  • Pop-up-Benachrichtigung beim nächsten Website-Besuch

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

E-Mail: info@zironithariq.com

Telefon: +4922129894589

Anschrift: Robert-Koch-Platz 10, 30173 Hannover

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Niedersachsen ist dies die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.